Spirituelle Intelligenz
Spiritualität allgemein
Unter Spiritualität verstehe ich, unabhängig von jeglicher Religion, die eigene
Geisteshaltung, die wir gegenüber uns selbst und unserem Umfeld einbringen. Darunter zählen
weniger Voreingenommenheit und Be- und Verurteilung, sowie mehr Liebe, Mitgefühl und Verständnis
jedem Wesen gegenüber. Ferner dürfen unser Leben und auch der persönliche Wohlstand nicht zu
Lasten anderer aufgebaut werden bzw. sein.
Der Natur sollten wir mit einer gewissen Ehrfurcht begegnen. In allen Situationen sollten wir
mehr unser Herz, als unseren Verstand sprechen lassen und noch mehr mit
unserem Herzen sehen. - Und vielleicht gelingt es uns im Rahmen der gelebten
Spiritualität das Zusammenspiel der Schöpfung etwas mehr zu erkennen.
Dabei sollten wir nicht vergessen, wir sind einerseits hier auf der Erde, um den
Umgang mit der Dualität zu erfahren. Dazu ist Materie notwendig. Deshalb ist eine gesunde Bodenhaftung für unsere spirituelle Entwicklung wesentlich. Oder anders ausgedrückt, wer
spirituell lebt, nimmt die Gegenwart der universellen Kraft in seinem gesamten Umfeld wahr, ohne jedoch
den Bezug zur Wirklichkeit verloren zu haben. Andererseits sind wir auf der Erde von der jenseitigen
geistigen Welt nicht total getrennt, die da weit draußen irgendwo existiert. Jegliches Tun und Handeln,
sowie unsere Worte und Gedanken haben einen gegenseitigen Einfluss. Wir wirken in gewisser
Weise parallel in „zwei Welten“. (siehe auch Resonanzgesetz)
Intelligenzformen
Es gibt etliche Begriffe und Theorien, die die unterschiedlichen Intelligenzformen eines Menschen
beschreiben sowie diverse Methoden die den Intelligenzgrad zu testen..
Am bekanntesten ist der IQ-Test. Die Basis sind hauptsächlich die kognitiven Fähigkeiten, wie schnell
ein Mensch Informationen erfassen, analysieren und verarbeiten kann. Hinzu kommt noch seine Beweglichkeit auf neue Situationen einzugehen und Lösungen anbieten zu können. Wobei Intelligenz nicht mit
Bildung und Wissen zu verwechselt werden sollte.
Howard Gardner, Professor für Wahrnehmung und Bildung an der Harvard Graduate School of Education war
der „kognitive IQ-Test“ der nur auf logische Zusammenhänge, mathematisches Verständnis und
kommunikative Begabungen aufbaut, zu wenig aussagekräftig. Deshalb definierte er 8 multiple
Intelligenztypen.
Dazu
gehören die sprachliche, logisch-mathematische, interpersonelle, intrapersonelle, naturbezogene,
emotionale, musikalisch-rhythmische, körperlich-kinästhetische und räumliche-visuelle Intelligenz. Jede
der Intelligenzarten hat für sich einen besonderen Schwerpunkt. Wobei einige oder alle Intelligenzen
gleichwertig nebeneinander existieren können. Später nahm Gardner noch die existenzielle oder
spirituelle Intelligenz mit auf. Es gibt Wissenschaftler die diese Art der Intelligenz-Kategorien nicht
teilen. Z. B. widerspricht
sie der Theorie des britischen Psychologen Charles Spearman. Nach ihm gibt es eine führende Intelligenz (General-Faktor), die alle kognitiven Fähigkeiten abdeckt. Des Weiteren wird die interpersonelle
Intelligenz kritisiert. Diese Begabung, die Gefühle und die Stimmungen anderer Menschen zu verstehen
und mit ihnen empfindsam umzugehen, eignet sich der Mensch nach den Kritikern erst durch Erfahrungen an
und sind nicht angeboren.
Wie es auch sei, für mich ist es ist unerheblich, im Zusammenhang mit „mehr mit dem Herzen
denken und Spiritueller Intelligenz“, wie Intelligenz über den IQ –Test, die
erweiterten 8 Intelligenztypen von Howard Gardner oder andere Modelle gesehen wird.
Wichtig ist hier der 9. Typ von Howard Gardner, der den Begriff "Existenzielle oder Spirituelle
Intelligenz" mit aufgenommen hat. Sinngemäß beschreibt er damit das innere Verlangen die
entscheidenden Fragen unseres Lebens hier auf Erden zu erkennen und Erklärungen dazu zu finden. Ich
könnte mir vorstellen, dass er sich z. B. den Dalai Lama und/oder Mahatma Gandhi als Vorbilder dazu
genommen hatte. Sie sind spirituelle Denker, die sich nicht nur mit Grenz- und Grundthemen beschäftigten,
sondern auch danach lebten bzw. leben.
Weiteres siehe Menüpunkt "ein Weg zum Spirit IQ"